Lade
Verlag punktgenau
  • Start
  • SHOP
  • Verlag
  • Autorinnen & Illustratorinnen
  • Lesenswert
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen
  • Facebook
  • Instagram
  • Vimeo

SchreibRÄUME 1/2020

€ 14.00 inkl.USt.

Format: 17 x 24 cm
Umfang: 132 Seiten, Farbdruck
Herausgeberinnen: Mag. Johanna Vedral & Dr. Birgit Schreiber
ISSN 2707-6865
Ausgabe: März 2020

Leseprobe online durchblättern

ACHTUNG: Das Heft wird gerade nachgedruckt und ab dem 20.3. geliefert.

Kategorie: Magazin
  • Beschreibung
  • Bewertungen (0)

Beschreibung

„Das Comeback des Tagebuchs“
Mit den Werken der Illustratorin Ida Räther (ida.lv)

Inhalt

Savor the beauty and stare straight into the pain! Interview mit Kathleen Adams / Birgit Schreiber

Liebesbriefe an mich selbst. Sich liebevoll begegnen mit Self Love Letters / Nora Peters & Jana Zegenhagen

Mein Traum vom Raum. Schreibräume – der Versuch einer Definition. / Vivien Catharina Altenau

Judith Wolfsberger: Schafft euch Schreibräume! / Rezension von Susanne Klug

Ich schreibe mich gesund. Interview mit Silke Heimes / Birgit Schreiber

Von der Rettung der Fantasie. Tagebuch schreiben in der Schule / Gundi Haigner

Ich schreibe, also fühle ich. Schreiben in der Trauer und über die Trauer hinaus / Barbara Pachl-Eberhart

Die Taufe. Der Morgentrunk. Geschichte deines Lebens / Friederike Hermanni

Immer der Nase nach schreiben – Accessing the Unconscious through Aroma-assisted Journaling / Florian Birkmayer & Cathy Skipper

Psychoneuroimmunologie des Expressiven Schreibens / Carmen Hagen & Christian Schubert

Das Comeback des Tagebuchs beim Tagebuch-Slam / Diana Köhle

Warum nicht schreiben? Schreibbasierte reflexive Praxis für Fachkräfte in pädagogischen Berufsfeldern: ein Konzept / Kirsten Alers

Schreibmutter. Wie Schreibräume im Elternalltag lebendig bleiben / Katrin Oberhofer

Susanne Diehm: Mit Schreiben zu neuer Lebenskraft. Rezension aus der Perspektive einer Frau, die den Krebs überwunden hat. / Gika Demandt

Journal Writing als Reflexionsmethode für Psychologinnen und Psychologen. Ein persönlicher Erfahrungsbericht / Janina Pollak

[/expand]

 

Warum wir dieses Magazin machen

Die Herausgeberinnen wollen die wachsende Journal-Writing-Community inspirieren und mit fundierten Beiträgen und Erfahrungsberichten unterstützen.

Schreiben hilft
Immer mehr Schreibtrainer*innen, Coach*innen, Therapeut*innen und Pädagog*innen im deutschsprachigen Raum nutzen Schreiben in ihrer Arbeit, um Selbstreflexion und Selbstheilung zu fördern.

Community deepens experience
Im writers’studio in Wien, das seit 17 Jahren Menschen zum Schreiben anstiftet, wird vermittelt, wie Schreibräume geschaffen werden können, um freies Schreiben als Selbstheilkunst anzuleiten und zu begleiten. Auf den Punkt gebracht hat unser Anliegen die writers’studio-Gründerin Judith Wolfsberger in ihrem Memoir „Schafft euch Schreibräume!“ (Böhlau, 2019).

Im Lehrgang „Journal Writing Methoden“ den B. Schreiber und J. Vedral am writers’studio leiten, werden Traditionen der Schreiblehre, vielfältige Methoden aus den USA und poesietherapeutische Ansätze verbunden, v.a. nach Kathleen Adams, James W. Pennebaker, Peter Elbow, Tristine Rainer, Ira Progoff, Julia Cameron, Clare Johnson, Victoria Rabinowe und Hilarion Petzold.

 

Mehr auf schreibraeume-magazin.at

 

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „SchreibRÄUME 1/2020“ Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

zwanzig − 4 =

Ähnliche Produkte

  • SchreibRÄUME 1/2021

    € 14.00 inkl.USt.
  • Bewertet mit 5.00 von 5

    SchreibRÄUME 2/2020

    € 14.00 inkl.USt.
  • SchreibRÄUME ABONNEMENT

    € 24.00 inkl.USt.

Illustratorin SchreibRÄUME 1/2021

Ingrid Lange-Schmidt

Lebt und arbeitet in Bremen.
"Malen ist für mich eine besondere Art, über die Welt und über Begegnungen nachzudenken oder flüchtige Eindrücke zu verdauen."

Zur Website

Weitere Infos

  • KONTAKT
  • AGB
  • VERSANDKOSTEN
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
SchreibRÄUME ABONNEMENT SchreibRÄUME 2/2020
Nach oben scrollen