VERLAG PUNKTGENAU

Der Verlag wurde im Juni 2017 von Grafikdesignerin Andrea Schiffer in Wien gegründet. Seitdem kristallisierten sich diese Schwerpunkte:

punktgenau schreiben

Mit Herbst 2021 starten wir diese Reihe. Den Anfang macht “Nach drei Zeilen ist immer wer tot”, in dem man mit Hilfe von Kürzestkrimis (in Form von Haikus) die hohe Kunst des Sich-Kurz-Fassens lernen/üben kann.

Bücher mit Schreibübung gabs auch bisher schon: Collage Dream Writing von Johanna Vedral, Sei Heldin von Michaela Muschitz und Om, Oida! 2 von Eva Karel.

Magazin

Es war eine glückliche Fügung, dass 2019 Johanna Vedral die Idee hatte, eine einmalige Sammlung von Beiträgen zu publizieren. Geworden ist daraus ein Magazin, das zweimal jährlich erscheint – die SchreibRÄUME.

Illustrationen

Neu dazu kamen 2021 gezeichnete Bücher. Nicht direkt Comics, doch der Text tritt höflich in den Hintergrund und lässt die Bilder sprechen. Wir starten mit den überaus charmanten und witzigen pregnancy diaries von Nadine Kappacher.

Juni 2021 erschien “Grätzlgekritzel – Ein Wienreiseführer” 10 Zeichner*innen stellen ihre Lieblingsorte vor und wir können sie begleiten zu weniger bekannten Plätzen und Lokalen.

Augenzwinkern

Wir mögen Projekte, die mit einem gerüttelt Maß an Humor daherkommen. Und so finden sich hier eben auch Ugly Notebooks oder das Orakel zu Wien.

Frauen

Innerhalb der ersten Jahre gab es eine auffallende Tendenz: Bücher von Frauen. Das war ein wenig dem Zufall geschuldet, aber auch der Tatsache, dass sehr viele Frauen schreiben und noch viel mehr lesen.

Wir möchten diese Line fortsetzen, aber sie nicht zur einzigen machen. Und der Bann ist ja inzwischen gebrochen.

Leitung

Andrea Schiffer
Erfinderin von punktgenau
Seit 25 Jahren Grafikdesignerin, noch länger Fotografin & bekennend schwer typografievernarrt

pinkpixels.com
reaschiffer.at

Lektorat

Eva Hammani-Freisleben
Frau pinguinin sorgt für korrekte Texte.

pinguin-deconstructions.at